Hexceler.de. Die ultimative Ligaverwaltung und andere Sportsoftware für MS Excel. Fußball-Ligaverwaltung, Bundesliga-Tippspiel. Champions League, UEFA-Cup, WM, Weltmeisterschaft 2006, Tippspiel, EM, Europameisterschaft, Teamverwaltung, Gewichtskontrolle und Blutdruckkontrolle. Liga-Dateien zur 1. Fußball-Bundesliga, 2. Bundesliga sowie den Regionalligen Nord und Süd und der T-Mobile Bundesliga, Formel 1.
Fußball-Europapokal |
Gesundheit |
|||
Hinweise zu deaktivierten
ActiveX-Komponenten (Steuerelemente, Auswahlfelder, Checkboxen usw.) und
resultierenden Makrofehlern.
Champions League, Europa League und
Conference League
für MS Excel ab Version 2000
Spielzeit 2021/2022
Veröffentlicht: 02.09.2021,
16:30
Letzte programmiertechnische Änderung: 01.03.2022,
14:30 Uhr
Hinweis:
Tippspieldaten können beim Wechsel der Hauptprogrammdatei über eine UPDATEDATEI oder die bisher genutzte Datei übertragen werden. Erstellen sie eine Update-Datei über die Import/Export-Funktion (Blatt 'Tippspiel') der BISHERIGEN Datei . Die enthaltenen Daten (Tipps und Einstellungen) können anschließend über die Import/Export-Funktion der NEUEN Version übertragen werden. Wählen sie dabei die Importfunktion "Abgleich" und geben sie die Updatedatei oder die bisher genutzte UEFA-Datei als Quelldatei an.
KORREKTURVERLAUF
Wenn die aktuelle Programmversion neu geladen wird, öffnen Sie nach dem Extrahieren die NEUE Datei und übertragen Sie über die Importfunktion 'Abgleich' ('Import | Export' auf dem Blatt 'Tippspiel') die Daten ihrer ALTEN Datei. Geben Sie dabei die ALTE Hauptprogrammdatei oder eine zuvor erstellte UPDATEDATEI als Quelldatei an.
01.03.2022
Ausschluss von Spartak Moskau aus der Europa League.
18.12.2021
Auf einigen Systemen wurden auf dem Blatt "WETTBEWERBE" bei den
KO-Runden die Wappen der Teams nicht korrekt platziert und/oder in einer
falschen Grüße dargestellt. Das Problem sollte in Dateiversionen mit
Stand 18.12.2021 nicht mehr auftreten.
13.12.2021
Tippfehlerkorrektur bei
den in der Datei verwendeten kurzen Teamnamen: Juvetus
---> Juventus
24.11.2021
Bei der Berechnung der
Gruppenplatzierungen kann es in Versionen mit Stand VOR dem
24.11.2021 unter Umständen zu einer Fehlberechnung kommen, wenn
der DIREKTE VERGLEICH zur Anwendung kommt. Der Fehler ist in Version mit
Stand ab V 21.1124 behoben.
02.11.2021
Auf einigen Systemen
erfolgte beim Importieren von Tipps aus Formularen eine falsche
Zuordnung der Tipps zu den Spielen im Hauptprogramm. Dieses Problem ist
in Dateien mit Stand ab V 21.1102 behoben. Falls ihr System vom Fehler
betroffen ist, laden und extrahieren Sie die aktuelle Programm-Version.
Ihre bisherige Datei bleibt dabei erhalten, Sie sollten aber aus
Sicherheitsgründen dennoch zuvor eine Sicherheitskopie ihrer alten Datei
oder eine Tippspielupdateidatei ('Import | Export' auf dem Blatt
'Tippspiel') erstellen.
Öffnen Sie nach dem Extrahieren die NEUE Datei und übertragen Sie über
die Importfunktion 'Abgleich' ('Import |
Export' auf dem Blatt 'Tippspiel') die Daten der ALTEN Datei. Geben Sie
dabei die ALTE Hauptprogrammdatei oder eine zuvor erstellte UPDATEDATEI
als Quelldatei an. Importieren Sie anschließend die Tipps aus den
Formularen neu
Programmbeschreibung
Kostenlos
Champions League, Europa League und Conference League in einer Datei
eigenständig editierbare KO-Runden
Datenbank für CL und UEFA-Cup/Europa League und Conference League
(alle Spiele und Ergebnisse seit 1992, inkl. "ewiger Tabelle")
Nationenvergleich
Tippspiel für beide Wettbewerbe für bis
zu 50 Mitspieler
(getrennte und gemeinsame Ranglisten möglich)
Die Tippabgabe kann direkt im Hauptprogramm oder über Tippformulare
erfolgen.
kostenloses Update
Import von aktuellen Ergebnissen und Auslosungen über Aktualisierungsdateien
DOWNLOAD
Nach Beginn der Wettbewerbe muss in der Regel zusätzlich die
Aktualisierungsdatei überspielt und der Inhalt importiert werden!
Zum Aktualisieren des
Hauptprogramms die Aktualisierungsdatei laden und entpacken (WinZip oder
WinRar).
Anschließend kann der Inhalt (aktuelle Ergebnisse, Auslosungen für KO-Runden)
über die Schaltfläche "Ergebnis-Aktualisierung durchführen" des Hauptprogramms
(Blatt "Uefa XXL") übertragen werden.
Hauptprogrammdatei V 22.0301 |
Aktualisierung |
Stand: 01.03.2022, 14:30 UEFA XXL 2021/2022 (ZIP-Datei, ca. 3700 KB) |
Updatedatei Stand: 28.05.2022, 23:03 CL: FINALE EL: FINALE CoL: FINALE |
Hinweis: In der Conference League wurde das Spiel Tottenham : Rennes nicht ausgetragen (Gruppe G). Die Entscheidung über die Wertung des Spiels steht noch aus, jedoch ist eine Wertung mit Rennes als Sieger absehbar. In der Aktualisierungsdatei wurde das zu erwartende Wertungsergebnis eingetragen, um die Auslosungen für die AF-Qualifikationsrunde der Conference League editieren zu können. Sollte eine andere Entscheidung als ein Sieg für Rennes getroffen werden, wird es eine neuen Aktualisierungsdatei geben. Die Auslosungen für CL und EL sind von diesem Vorgang nicht betroffen.
Beim Extrahieren wird das Verzeichnis 'uefaxxl-21-22'
erstellt, das das Hauptprogramm und alle benötigten Dateien enthält.
Es werden keine Daten außerhalb dieses Ordners auf ihre Festplatte kopiert. Für
das komplette Entfernen des Programms muss nur das beim Extrahieren der Datei
erstellte Verzeichnis wieder gelöscht werden.
Unter EXCEL 2007 und späteren Officeversionen sollte die Datei sofort nach dem
ersten Öffnen in einem Dateiformat von Excel ab Office 2007, als
Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm)
gespeichert werden und
NICHT im sog. Kompatibilitätsmodus betrieben werden. Eine entsprechende
Option wird beim Öffnen einer XLS-Datei unter einer der der neueren
Excel-Versionen angeboten.
Das Programm enthält Makros, die
aktiviert werden müssen. Alle Makros dienen ausschließlich der Funktionalität
der Datei und stellen keine Gefahr dar.